Umweltfreundliches und beliebtes Bienenwachspapier, das die Haltbarkeit von frischen Produkten usw. verlängert. Die Leute lieben es. Sie können es sogar zu Hause herstellen, ohne ein neues zu kaufen. Bevor Sie das tun, sind Sie nicht neugierig auf die Gründe, warum es trotz des Preises beliebt ist? Bienenwachspapier steckt voller vieler 'guter' Dinge.
Heisser Trend! Bienenwachspapier
Bienenwachspapier ist derzeit im Trend. In jüngster Zeit, wenn Aufmerksamkeit auf Nachrichten über die globale Erwärmung und den Umweltschutz gelenkt wird, sind wiederverwendbare Bienenwachspapiere beliebt geworden. Bienenwachspapier ist auch unter anderen Namen bekannt, wie zum Beispiel als mit Bienenwachs beschichteter Stoff oder Bienenwachsbeutel. Wenn sie schmutzig werden, können Sie sie einfach mit kaltem Wasser und einem weichen Schwamm waschen, dann an der Luft trocknen, bis die gesamte Bienenwachsbeschichtung verschwunden ist, und danach können sie als normales Tuch verwendet werden. Sie sind vollgepackt mit solchen ansprechenden Eigenschaften.
Bienenwachspapier ist entzückend!
Im Gegensatz zu durchsichtiger Folie gibt es sie in niedlichen Mustern, die die Küche aufhellen und einige Menschen nutzen sie mit Schwerpunkt auf der Gestaltung der Kücheninnenräume. Bienenwachspapier hat einen hohen Grad an Design-Anziehungskraft und es verpackt nicht nur Lebensmittel, sondern kann auch für Serviertabletts oder die Aufbewahrung von Brot verwendet werden, um dem Tisch eine dekorative Note zu verleihen.
Bienenwachspapier hat eine antibakterielle Wirkung
Aufgrund der antimikrobiellen Eigenschaften von Bienenwachs helfen sie, die Frische von Lebensmitteln etwas länger als gewöhnliche Folienverpackungen zu erhalten. Sie können die Oxidation und Verderb von Lebensmitteln verlangsamen, wodurch sie besonders im Sommer wertvoll sind.
Bienenwachspapier ist anpassungsfähig
Sie können sie problemlos mit einer Schere zuschneiden, um sie an Ihre normalen Geschirr oder Behälter anzupassen. Es ist auch möglich, grössere Bienenwachspapiere herzustellen und sie dann auf die Grösse zuzuschneiden, die Sie gerade benötigen.
Beeswax wraps are environmentally friendly
Made from natural materials, they help reduce unnecessary waste and do not contribute to environmental burden as they are not disposable. Since they are free from chemicals and synthetic substances, they are favored by those who want to avoid synthetic additives.
Bienenwachspapier ist umweltfreundlich
Hergestellt aus natürlichen Materialien, helfen sie, unnötigen Abfall zu reduzieren und tragen nicht zur Umweltbelastung bei, da sie nicht wegwerfbar sind. Da sie frei von Chemikalien und synthetischen Substanzen sind, werden sie von denen bevorzugt, die synthetische Zusätze vermeiden möchten.
Die Verwendung von ungebleichtem, gelbem Bienenwachspapier verleiht dem übrig gebliebenen Stoff eine retroartige Note und macht ihn ziemlich stilvoll. Wenn Sie das Design des Stoffes präsentieren möchten, empfehle ich die Verwendung von gebleichtem weissem Bienenwachspapier. Gelbes Bienenwachspapier ist etwas günstiger und kann leicht in ganzheitlichen Geschäften und anderen Orten gefunden werden.
Materialien
22g gelbes Bienenwachs
Reststoff (Ich habe ein Stück von 30 cm x 40 cm verwendet)
Backpapier (Backblech)
Schritt 1: Schneide ein Stück Backpapier etwas größer als den Stoff zurecht und lege es unter den Stoff.

Schritt 2: Verteile das Bienenwachspapier gleichmssig über das Backpapier und den Stoff.

Schritt 3: Lege ein weiteres Stück Backpapier auf die Einrichtung aus Schritt 2.

Schritt 4: Verwende das Bügeleisen, um gleichmässige Hitze über das obere Backpapier zu verteilen und das Bienenwachspapier zu schmelzen, damit es in den Stoff eindringen kann. Möglicherweise musst du das Bügeleisen länger als üblich auf dem Stoff lassen, um eine ordnungsgemässe Durchdringung zu gewährleisten. Je mehr Hitze du anwendest, desto besser kann das Bienenwachspapier in den Stoff eindringen.

Schritt 5: Sobald es leicht trocken ist, entferne das obere Backpapier.

Schritt 6: Von hier aus beginne, die Stoffkanten anzupassen. Lasse das untere Backpapier an Ort und Stelle und verwende eine Schere, um unebene Kanten, lose Fäden oder Grössenanpassungen zu korrigieren, indem du entlang des unteren Backpapiers schneidest.

Schritt 7: Sobald du den Stoff zugeschnitten hast, entferne das untere Backpapier und lasse die Bienenwachstücher an der Luft trocknen.

Bienenwachstücher werden weich und leicht klebrig, wenn sie von der Wärme deiner Hände erwärmt werden, wodurch sie sich fest um Gegenstände legen können.

Neben der Lebensmittelaufbewahrung können Bienenwachstücher aufgrund ihres robusten Stoffs auch für Backwaren und Süssigkeiten verwendet werden.
Achtung: Verwende die Bienenwachstücher nicht, wenn du eine Allergie gegen Honig hast.